Unsere neue Cloud Architektur bietet ein bisher noch nicht dagewesenes Zusammenspiel mit SAP ERP und SAP S/4HANA im Einkauf. Das veranschaulicht der Vortrag von unserem Geschäftsführer Christoph Moll auf dem Procurement Summit 2022 in Berlin. Trotz Cloud und modernem UI bleiben die SAP ERP Prozesse erhalten und stärken die neuen S4/HANA und S4/HANA Cloud Lösungen.
Hybride Beschaffung im SAP – live on stage – Aufzeichnung vom Procurement Summit 2021 in Berlin mit unserem Solution Architekten Christoph Moll.
War das ein Jahr! Unsere Kunden bestätigen den erfolgreichen Pfad unserer Softwareentwicklung. Wir wachsen weiter und stellen in 2022 ein neues Service Procurement vor. Seien Sie gespannt!
BeNeering Cloud integriert Amazon Business Integrated Search (ABIS) und schafft damit eine neue benutzerfreundliche Integration in SAP. Hier weiterlesen.
Wie sieht das Nachfolgeprodukt zu SAP SRM aus? Welche Alternativen gibt es für das SRM und wie sieht ein modernes Einkaufsystem nach neusten Standards aus?
Diese Einleitung veranschaulicht die Lösungsvarianten für den Einkauf mit S/4HANA und Guided Buying und die Rolle der BeNeering Cloud.
Das SRM System ist bis 2027 von der SAP gekündigt und viele Kunden stehen vor der Herausforderung, das System durch eine neue Einkaufslösung abzulösen. Das Webinar behandelt sowohl die Planung als auch die neuen Möglichkeiten einer zukunftsorientierten Einkaufsplattform. Melden Sie sich über diesen Link zur Anmeldung an und diskutieren mit uns im Chat über die Herausforderungen und Lösungsansätze.
Unser Vortrag und die Diskussion sind Bestandteile eines halbtägigen Events vom BME zur SRM Migration. Hier finden Sie das komplette Programm.
Am 14. März 2017, auf den 8. BME eLösungstagen, hat Beiersdorf für seine neue Beschaffungslösung eine Auszeichnung erhalten, die auf der BeNeering Catalog Cloud Suite basiert. Horst Wiedmann, BME-Vorsitzender und Sprecher der BME-Jury:
„Beiersdorf, der diesjährige Gewinner des BME-Awards Excellence in eSolutions“, konnte in Zusammenarbeit mit der BeNeering GmbH die Effizienz seiner operativen Einkaufsprozesse maximieren. Das innovative Siegerkonzept ist die nächste Generation von E-Katalog-Lösungen. Es ist auch transparent und compliant.“
Die Beiersdorf AG setzt seit 2014 auf das neue SRM UI5 System. Lesen Sie die Success-Story aus Sicht eines Category Managers, und warum der Einkauf an Effizienz mit SAP SRM UI5 und BeNeering Catalog Cloud Services gewinnen kann.
DOWNLOAD WHITEPAPER - SAP SRM UI5 Success Story Beiersdorf
Hinterlassen Sie uns Ihren Namen und Ihre E-Mailadresse, Sie erhalten dann einen Downloadlink per Mail.