Erreichen Sie Exzellenz in Ihrem indirekten Einkauf mit dem perfekten Zusammenspiel der Prozess-Schritte
- MyCart
- Automatisierte Bestellung
- Lagerentnahme
- Bestätigung
Erreichen Sie Exzellenz in Ihrem indirekten Einkauf mit dem perfekten Zusammenspiel der Prozess-Schritte
„Procurement Excellence“ klingt exotisch, bedeutet aber nichts anderes als Einkaufsoptimierung vom Feinsten. Stellen Sie sich Ihren Einkauf der Zukunft als gut geöltes Uhrwerk vor, bei dem jedes Zahnrad perfekt ineinandergreift. Klingt gut? Dann klicken Sie doch auf einen unserer Teaser und gönnen Sie besonders Ihrem indirekten Einkauf ein Upgrade!
Vereinen Sie mit MyCart Ihren Webshop-ähnlichen Einkauf mit Ihrem ERP-System in Form des Guided Buying.
Vermutlich wissen Sie, dass der Teufel oft im Detail liegt. Besonders im indirekten Einkauf. Hier schlummern oft ungenutzte Potenziale, die nur darauf warten, geweckt zu werden. Aber warum sollten Sie sich die Mühe machen? Hier drei schlagkräftige Gründe, warum Sie diesen Weg einschlagen sollten.
Jetzt fragen Sie sich vielleicht: „Aber wie erreiche ich diese Ziele?“ Die Antwort liegt in den Cloud-basierten BeNeering Procurement Solutions. Diese Tools optimieren Ihren P2P-Prozess und ermöglichen es Ihnen, alle diese Vorteile zu nutzen.
Ergreifen Sie mal wieder die Initiative und klicken Sie auf einen der Teaser. Denn wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und wer möchte schon verlieren, wenn es um das Rennen um den bestmöglichen indirekten Einkauf in Ihrem Markt geht?
Beschleunigen Sie Ihren Beschaffungsprozess und sorgen Sie für mehr Transparenz.
Um im indirekten Einkauf „Procurement Excellence“ zu erreichen, ist ein präzise abgestimmtes Zusammenspiel verschiedener Komponenten notwendig. Stellen Sie sich wieder vor, Ihr Einkauf der Zukunft wäre ein gut geöltes Uhrwerk, in dem jedes Zahnrad perfekt ineinandergreift, um Ihre Organisation an die Spitze des Marktes zu führen. Bei diesen Zahnrädern handelt es sich um die vier Hauptaspekte: exzellente Strategie, exzellente Prozesse, exzellente IT-Systeme und exzellente Mitarbeitende.
Beginnen wir mit der exzellenten Strategie in Ihrem indirekten Einkauf. Hier gilt es vor allem, Guided Buying einzuführen. Mit dieser Methode können Sie Ihre Mitarbeiter durch den Einkaufsprozess leiten und so die Effizienz steigern. Diese Strategie ermöglicht es, Bestellungen zu standardisieren und so Kosten und Zeit zu sparen. Sie führt zu einem effektiveren Einkauf und einer verbesserten Lieferantenleistung. Gleichzeitig erhöht es die Zufriedenheit der Mitarbeiter, da es die Bestellprozesse vereinfacht und transparenter gestaltet.
Im Bereich der exzellenten Prozesse ist Anwenderorientierung das Schlüsselwort. Die Prozesse müssen flexibel und dort automatisiert sein, wo es Sinn macht. Indem Sie Ihre Prozesse auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter ausrichten, erreichen Sie eine höhere Akzeptanz und Nutzung Ihrer Systeme. Automatisierte Prozesse reduzieren manuelle Aufgaben und erhöhen die Effizienz. Sie verringern Fehlerquoten und ermöglichen es, schneller und genauer auf Marktschwankungen zu reagieren.
Kommen wir nun zu den exzellenten IT-Systemen. Hier ist es besonders wichtig, Systeme zu nutzen, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind und eine hohe Usability aufweisen. Eine benutzerfreundliche, intuitiv zu bedienende Software erhöht die Effizienz und Zufriedenheit der Mitarbeiter. Die BeNeering Procurement Lösungen bieten genau diese Vorteile und können dazu beitragen, Ihren Einkaufsprozess zu optimieren.
Schließlich ist der vierte und letzte Baustein für „Procurement Excellence“ das exzellente Mitarbeiterteam. Die Motivation der Mitarbeiter kann durch Exzellenz in den ersten drei Bereichen gefördert werden. Wenn die Strategie klar ist, die Prozesse gut funktionieren und die IT-Systeme einfach zu bedienen sind, werden die Mitarbeiter motiviert und engagiert sein, ihre Aufgaben effizient und effektiv zu erfüllen.
Um die Exzellenz in Ihrem indirekten Einkauf zu erreichen, ist es daher unerlässlich, diese vier Zahnräder – exzellente Strategie, exzellente Prozesse, exzellente IT-Systeme und exzellente Mitarbeitende – in Einklang zu bringen. Jedes dieser Zahnräder spielt eine entscheidende Rolle dabei, Ihr Unternehmen an die Spitze des Marktes zu führen.
Ich lade Sie herzlich ein, mehr über die BeNeering Procurement Lösungen zu erfahren und zu entdecken, wie sie Ihnen dabei helfen können, „Procurement Excellence“ zu erreichen. Klicken Sie auf einen der Teaser, um mehr zu erfahren. Der Weg zur Spitze beginnt mit dem ersten Klick!
Nutzen Sie ein intelligentes Formular in der Cloud, mit dem Sie in SAP-Reservierungen in Echtzeit anlegen.
In der heutigen, digitalisierten Geschäftswelt stehen Sie möglicherweise vor wichtigen Entscheidungen, die entscheidenden Einfluss auf die Effizienz und Agilität Ihres Einkaufs haben können. Insbesondere betrifft dies die Wahl der richtigen Software-Lösung. Die Frage ist: Sollten Sie sich für eine On-Premise-Lösung, eine Cloud-Lösung oder eine Kombination aus beiden entscheiden? In diesem Kontext bieten wir Ihnen drei Alternativen an, die Ihnen helfen könnten, Ihre Entscheidung zu treffen.
Die erste Alternative ist die reine On-Premise-Nutzung von SAP S/4HANA Materialwirtschaft. Diese Lösung bietet Ihnen volle Kontrolle und Flexibilität. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Anpassungen vorzunehmen und können auf eine hohe Datensicherheit bauen. Allerdings sind die Implementierung und Wartung dieser Lösung oft mit hohen Kosten und einem hohen Zeitaufwand verbunden.
Die zweite Alternative ist eine Cloud-Lösung, entweder von SAP oder anderen Anbietern. Cloud-Lösungen ermöglichen eine schnellere Implementierung und sind oft kostengünstiger, da keine Hardware-Investitionen erforderlich sind. Sie bieten zudem eine hohe Skalierbarkeit und Flexibilität. Allerdings könnte die Kontrolle über die Daten und die Anpassungsfähigkeit eingeschränkt sein.
Die dritte und womöglich beste Alternative ist die BeNeering Procurement Cloud, die eine Echtzeit-Integration in SAP S/4HANA oder andere ERP-Systeme bietet. Mit dieser Lösung können Sie das Beste aus beiden Welten nutzen: Sie profitieren von der Flexibilität und Skalierbarkeit der Cloud, behalten jedoch die Kontrolle und Anpassungsfähigkeit einer On-Premise-Lösung. Zudem bietet die BeNeering Procurement Cloud eine intuitive Benutzeroberfläche, die den Einkaufsprozess erleichtert und beschleunigt.
Jede dieser Alternativen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und es ist wichtig, die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens zu berücksichtigen. Wenn Sie jedoch nach einer Lösung suchen, die Flexibilität, Kontrolle und Effizienz kombiniert, könnte die BeNeering Procurement Cloud die richtige Wahl für Sie sein.
Wir ermutigen Sie, mehr über die BeNeering Procurement Lösungen zu erfahren und laden Sie ein, auf einen der Teaser zu klicken. Mit unserer Erfahrung und Expertise können wir Ihnen helfen, die richtige Entscheidung für Ihren indirekten Einkauf zu treffen und Ihre Einkaufsprozesse zu optimieren.
Setzen Sie auf eine innovative Lösung, die Ihre Organisation fit für die Zukunft macht. Entscheiden Sie sich für die BeNeering Procurement Cloud. Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem wichtigen Schritt zu unterstützen.
Entscheiden Sie sich für die Zukunft – entscheiden Sie sich für BeNeering.
Die BESTÄTIGUNG von BeNeering vereint zwei Wege für ein einfaches Handling.