Skip to main content

Cloud Search

Suchmaschine in der Cloud als Schlüssel zum Einkaufserfolg

Mehr Performance

Leistungssteigerung durch Apache SOLR, die renommierte und hoch performante Suchmaschine

Cross-Catalog-Search

Die Cloud Search Engine bietet eine Best-in-Class Intelligenz und das Rückgrat zum UI5 der SAP Umgebung. Über eine speziell von BeNeering entwickelte und von SAP zertifizierte Katalog-Schnittstelle, wird der Anwender intuitiv im SAP System – ohne Systembruch – durch die Katalogsuche geführt. Der Anwender findet sich schnell zurecht, denn Darstellung und Handhabung orientieren sich an der bekannten Funktionsweise prominenter Web Shops. Katalogübergreifend durchsucht er alle Beschaffungskanäle gleichzeitig. Sowohl Katalogartikel wie auch Webformulare oder Preisausschreibungen können sehr einfach in den Einkaufswagen gelegt werden. Durch die eingebettete Integration in das SAP SRM oder SAP S/4HANA System kann auf einen „Punch-Out“ in den Katalog des Lieferanten verzichtet werden.

Auch andere Module und Einkaufslösungen wie SAP MM, SAP PM, Oracle iProcurement, etc. können über die OCI4-Schnittstelle an das Katalogsystem angebunden werden.

Die Beiersdorf AG setzt seit 2014 auf das neue SRM UI5 System. Lesen Sie die Success-Story aus Sicht eines Category Managers, und warum der Einkauf an Effizienz mit SAP SRM UI5 und BeNeering Catalog Cloud Services gewinnen kann.

DOWNLOAD WHITEPAPER - SAP SRM UI5 Success Story Beiersdorf

Hinterlassen Sie uns Ihren Namen und Ihre E-Mailadresse, Sie erhalten dann einen Downloadlink per Mail.

Name *

Email *

Alle Kanäle vereint

Die Anbindung einer Cloud Suchmaschine an das eigene ERP-System verbessert die Usability in hohem Maße, da Waren und Dienstleitungen unterschiedlicher Einkaufskanäle innerhalb einer Oberfläche bestellt werden können. Auch Preisanfragen und Webformulare werden als Suchergebnisse berücksichtigt. Mit Content Enrichment, Boosting-Words, Warengruppenklassifizierung und lernender Cloud Search Engine sind wir dabei, Künstliche Intelligenz für unsere Services zu entwickeln.

Wesentliche Merkmale

  • Suchfeld unterstützt Auto-Complete-Funktion
  • Katalog-Filter in Echtzeit (Facetten-Suche)
  • Boosting des Kernsortiments, ausgesuchter Lieferanten, Kategorien usw. in der Suchergebnisliste; kann für verschiedene Organisationen individuell konfiguriert werden
  • Fuzzy-Logik mit erweiterter Parametriesierung
  • Integration von Webformularen in der Suchergebnisliste, wodurch die Bestellung von Dienstleistungen und konfigurierbaren Produkten erheblich vereinfacht werden kann
  • Integration von Preferred Supplier Listen
  • Unterstützung von Produktrelationen
  • Unterstützung von Preisstaffeln
  • Unterstützung von Bildern und Dokumentenanhängen
  • Anbindung von Punch-Out Webshops
  • Multi-Language Konzept
  • Kundenspezifische Konfiguration der Suchmaschine
  • Benutzer können Favoriten in der Oberfläche der BeNeering Lösung verwalten
  • Benutzer können eigene Warenkorb-Vorlagen in der Oberfläche der BeNeering Lösung verwalten

Apache SOLR

Im Hintergrund arbeitet eine auf Apache SOLR basierende, hoch performante und auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene Suchmaschine. Die Artikeldaten werden von der Suchmaschine indiziert und verbleiben in der Cloud. Durch diese Architektur und den Einsatz komprimierter Dateiformate verschafft die Catalog Cloud den Anwendern erhebliche Geschwindigkeitsvorteile: Gerade bei der Integration von großen Web Shops und Marktplätzen mit mehreren 100.000 oder sogar Millionen Artikeleinträgen spielt die Performance des Systems eine erhebliche Rolle.