Integrierte Preisanfragen

Digitalisierung von Preisanfragen im Einkauf über die Suchmaschine.

Compliance

Hohe Compliance durch Vernetzung aller beteiligten Parteien und automatische Belegerstellung.

Einbindung von Lieferanten

Effiziente und einfache Kollaboration mit Lieferanten.

Angebote vereinfacht bestellen

Kein Systembruch mehr. Angebote werden von Lieferanten in der Cloud eingestellt und können vom Anwender oder Einkäufer per Klick in den Einkaufswagen übernommen werden.

Anwenderorientiert

Oftmals verfügt nur der Fachbereich und nicht der Einkauf über die notwendigen Informationen, um Anfragen für ein Projekt, ein Produkt oder ein Gewerk zu stellen.  Um den Prozess zu verkürzen, ist es möglich, auf die Einschaltung des Einkaufs zu verzichten, sofern die Anfragen einen vorgegebenen Warenwert nicht überschreiten.

Preisanfrage als Formular

Ein Preisanfrageformular kann entweder über Guided Buying oder über die Cloud Search Engine bereitgestellt werden. Will der Anwender z.B. Angebote für SAP Consulting einholen, so startet er den Einkaufsprozess über eine Preisanfrage.

Kollaboration mit Lieferanten

Ein Mitarbeiter oder Einkäufer schickt eine Preisanfrage aus dem Einkaufssystem über die Digital Procurement 4.0 Plattform an  Lieferanten. Möchte ein Lieferant die Preisanfrage beantworten, kann er online Preise ergänzen und Anhänge hochladen.

SAP Bestellung

Der Mitarbeiter wird per E-Mail informiert, sobald ein Angebot zu seiner Preisanfrage eingetroffen ist. Das Angebot kann er mit einem Klick bestätigen und automatisch in einen Einkaufswagen umwandeln. Die Bestellung kann somit direkt an den Lieferanten versendet werden und die Belegerstellung erfolgt automatisch im SAP System.