Vereinfachen und beschleunigen Sie Ihren Sourcing Prozess mit dem Ineinandergreifen von
- Preisanfrage
- Angebotsfunktion
- Preisspiegel mit Bestellturbo
Vereinfachen und beschleunigen Sie Ihren Sourcing Prozess mit dem Ineinandergreifen von
Als einer der wichtigsten Einkaufsprozesse bezeichnet „Sourcing“ die taktische oder strategische Beschaffung von Waren und Dienstleistungen zu optimalen Bedingungen.
Sourcing Solutions sind Tools (auch eSourcing Lösungen genannt) oder Dienstleistungen, die den Sourcing-Prozess unterstützen, erleichtern und optimieren.
Dabei besteht ein einfacher und effizienter E-Sourcing Prozess besteht aus drei Schritten:
Ziel dabei ist es, Kosten zu reduzieren, die Qualität zu steigern und den Beschaffungsprozess zu beschleunigen. Klicken Sie auf die untenstehenden Teaser, um mehr zu erfahren.
Erstellen und publizieren Sie PREISANFRAGEN jeglicher Art schnell und einfach.
Sourcing Solutions sind für den indirekten Einkauf von immenser Bedeutung und können darüber entscheiden, ob Ihr Unternehmen effektiv und wirtschaftlich agiert. Hier sind die beiden Hauptgründe, warum Sourcing Solutions erfolgskritisch für den indirekten Einkauf sind.
Wir laden Sie ein, mehr über die Vorteile und Möglichkeiten zu erfahren, die unsere Sourcing Solutions bieten. Klicken Sie auf einen unserer Teaser, um tiefer in dieses spannende Thema einzutauchen und entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen von den Vorteilen maßgeschneiderten Sourcing Lösungen profitieren kann.
Erleichtern Sie Lieferanten mit der Angebotsfunktion die Angebotsabgabe.
Bei der Optimierung oder Transformation Ihrer indirekten Beschaffung ist die Auswahl von auf Sie zugeschnittenen Sourcing-Lösungen von entscheidender Bedeutung. Hier sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren, die Sie beachten sollten.
Bei der Auswahl der Sourcing-Lösung sollten Sie auf Kompatibilität, Flexibilität und vor allem Usability achten. Die Lösung sollte problemlos in Ihre bestehende IT-Landschaft integriert werden können – besonders in Ihr ERP-System wie zum Beispiel SAP S/4HANA. Außerdem ist eine hohe Flexibilität gefragt, um sich an Ihre veränderten Geschäftsbedingungen anzupassen. Vor allem sollte die Lösung schnell und leicht bedienbar sein, um die Anwender bestmöglich bei Ihrer täglichen Arbeit und ihren Herausforderungen zu unterstützen.
Die Optimierung Ihres indirekten Einkaufs ist eine komplexe Aufgabe, die ein hohes Maß an Expertise erfordert. Mit der passenden Sourcing-Lösung und der Berücksichtigung dieser Erfolgsfaktoren können Sie signifikante Verbesserungen erzielen. Klicken Sie auf einen der Teaser, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihren indirekten Einkauf optimieren können.
Nutzen Sie den automatisierten Preisspiegel und bestellen einfach auf Knopfdruck.