Bye, bye, Maverick Buying

GUIDED BUYING

Verabschieden Sie sich von Maverick Buying, begeistern Sie Ihre Anwender und senken Sie Ihre Kosten mit der Kombination aus

  • Suchmaschine
  • Katalogmanagement
  • Dynamic Forms
  • B2B-Marktplatz-Integration
  • Catalog Agent

Was bedeutet Guided Buying?

Guided Buying, auch geführter Einkauf genannt, ist ein innovativer Ansatz zur Optimierung von Beschaffungsprozessen. Es handelt sich dabei um eine Lösung, die Anwender, Einkaufsrichtlinien, Genehmigungsprozesse und bevorzugte Lieferanten in einer benutzerfreundlichen Plattform zusammenführt.

Ziel ist es, den Einkaufsprozess in Ihrem Unternehmen effizienter und transparenter zu gestalten. Guided Buying unterstützt Ihre Mitarbeiter dabei, die richtigen Produkte und Dienstleistungen zum optimalen Preis von den bevorzugten Lieferanten zu beziehen.

Entdecken Sie, wie Guided Buying by BeNeering auch Ihre Einkaufsabläufe revolutionieren kann. Klicken Sie auf unsere Teaser, um mehr zu erfahren.

Suchmaschine

Vereinen Sie mit der Suchmaschine Performance mit Usability.

Welchen Nutzen bietet Ihnen Guided Buying?

Wenn es darum geht, Ihre Einkaufsprozesse zu optimieren und die Effizienz in Ihrem Unternehmen zu steigern, sollten Sie das Konzept des Guided Buying in Erwägung ziehen. Es ist eine Innovation, die darauf abzielt, den Einkaufsprozess für Ihre Mitarbeiter zu vereinfachen und gleichzeitig wertvolle Daten für Ihre Prozessoptimierung zu liefern. Konkret bietet Ihnen Guided Buying:

  1. Vereinfachung des Einkaufsprozesses: Der Einkaufsprozess für Ihre Mitarbeiter wird einfacher und intuitiver. Es ist so konzipiert, dass es Benutzern hilft, die richtigen Produkte oder Dienstleistungen schnell und effizient zu finden und einzukaufen.
  2. Verbesserung der Compliance: Sie sind besser in der Lage, den Einkaufsprozess zu kontrollieren und sicherzustellen, dass alle Einkaufsvorgänge den Unternehmensrichtlinien entsprechen.
  3. Reduzierung von Maverick Buying: Eine der stärksten Funktionen von Guided Buying ist seine Rolle als „Maverick Buying Killer“. Maverick Buying bezeichnet den Prozess, bei dem Mitarbeiter außerhalb der festgelegten Beschaffungsverfahren und -richtlinien einkaufen. Das System lenkt die Benutzer auf genehmigte Produkte und Dienstleistungen und reduziert Maverick Buying erheblich.
  4. Kosteneinsparung: Sie können Kosten senken. Mitarbeiter werden dazu geführt, bei bevorzugten Lieferanten einzukaufen, was zu besseren Preisen und Konditionen führt.
  5. Verbesserung der Datenqualität: Sie können bessere Einkaufsdaten sammeln. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Einkaufsstrategie weiter zu optimieren.
  6. Erhöhung der Benutzerzufriedenheit: Der Einkauf für Ihre Mitarbeiter wird einfacher und intuitiver. Dies kann zu einer höheren Benutzerzufriedenheit führen.
  7. Verkürzung der Bestellzyklen: Durch den effizienteren Einkaufsprozess können Bestellzyklen verkürzt werden.
  8. Verbesserung der Lieferantenbeziehungen: Ihre Beziehungen zu Lieferanten können sich verbessern. Sie können sicherstellen, dass Sie bei den bevorzugten Lieferanten einkaufen und dass diese Lieferanten durch den geführten Prozess mehr Volumen erreichen.
  9. Erhöhung der Transparenz: Sie erhöhen die Transparenz im Einkaufsprozess. Sie können genau sehen, wer was wann kauft.
  10. Unterstützung der digitalen Transformation: Guided Buying ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Einkaufsprozesse zu digitalisieren und zu optimieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Guided Buying eine Vielzahl von Vorteilen bietet, von der Vereinfachung des Einkaufsprozesses über die Verbesserung der Compliance und die Reduzierung von Maverick Buying bis hin zur Unterstützung Ihrer digitalen Transformation. Indem Sie Guided Buying in Ihre Einkaufsstrategie aufnehmen, können Sie Ihre Einkaufsprozesse optimieren und Ihr Unternehmen voranbringen. Klicken Sie auf die hier eingebetteten Teaser, um mehr über die Möglichkeiten und Vorteile von Guided Buying by BeNeering zu erfahren.

Katalogmanagement

Erhalten Sie mit dem Katalogmanagement eine ideale Kombination aus Automatisierung und Service.

Was sind die kritischen Erfolgsfaktoren bei Guided Buying?

Guided Buying, also die geführte Beschaffung, ist ein effektiver Weg, um Ihre Einkaufsprozesse zu optimieren. Allerdings gibt es fünf kritische Erfolgsfaktoren, die Sie dabei beachten sollten:

Erstens, die Usability: Ein Guided-Buying-System sollte intuitiv zu bedienen sein. Ihre Mitarbeiter müssen schnell und einfach finden, wonach sie suchen, ohne sich durch komplexe Menüs navigieren zu müssen. Ein benutzerfreundliches Design und eine einfache Navigation sind hierbei essenziell.

Zweitens, Flexibilität: Je nach Größe und Art Ihres Unternehmens können Ihre Anforderungen an ein Guided-Buying-Tool variieren. Es sollte daher in der Lage sein, sich an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen – sei es in Bezug auf Lieferantenmanagement, Katalogverwaltung oder Genehmigungsprozesse.

Drittens, die Integration ins ERP-System: Ein Guided-Buying-Werkzeug sollte problemlos mit Ihrem bestehenden ERP-System, wie beispielsweise SAP S/4HANA, interagieren können. Dies gewährleistet einen reibungslosen Datenaustausch und eine effiziente Prozesssteuerung.

Viertens, die Datensicherheit: Der Schutz sensibler Unternehmensdaten ist von größter Bedeutung. Achten Sie daher besonders darauf welche Ihrer Daten wie und wo gespeichert werden.

Fünftens, die Unterstützung durch den Anbieter: Ein guter Anbieter bietet umfassende Unterstützung bei der Implementierung und dem Betrieb des Werkzeugs. Dies umfasst auch Schulungsangebote für Ihre Mitarbeiter, um die Akzeptanz und effektive Nutzung des Tools sicherzustellen.

Erfahren Sie mehr über Guided Buying by BeNeering durch Klick auf unsere Teaser. Nutzen Sie die Chance, Ihre Einkaufsprozesse zu optimieren und Ihren Einkauf auf das nächste Level zu bringen.

Dynamische Formulare

Lassen Sie sich von uns Ihre Dynamic Forms individuell auf Ihre Bedürfnisse und Anwender anpassen.

Wie läuft Guided Buying by BeNeering?

Guided Buying by BeNeering ist ein innovatives Werkzeug, das die Effizienz Ihrer Einkaufsprozesse erheblich steigern kann. Es vereinfacht den Einkaufsprozess durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (z.B. beim Finden der Warengruppen und der Zuordnung zu bevorzugten Lieferanten) und intuitiven Benutzeroberflächen, die eine schnelle und fehlerfreie Bestellung in Ihrem ERP-System ermöglichen.

  1. Usability: Ihre Anwender bekommen intuitive Benutzeroberflächen und klare Anleitungen. Dadurch kann der Einkaufsprozess ohne langwierige Schulungen oder besondere IT-Kenntnisse durchgeführt werden. Dies reduziert die Zeit für die Bearbeitung von Bestellungen und erhöht die Zufriedenheit der Nutzer.
  2. Flexibilität: Sie bekommen eine hochgradig anpassbare und die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnittene Lösung. Dies ermöglicht eine effektive Anpassung an Ihre bestehende oder Ihre gewünschten speziellen Soll-Prozesse. Sie können jederzeit bei Änderung Ihrer Geschäftsanforderungen neue Funktionen in Ihr System einbauen.
  3. Integration: Die nahtlose Integration in bestehende ERP-Systeme wie SAP S/4HANA ist ein weiterer entscheidender Erfolgsfaktor. Ihnen wird sichergestellt, dass Ihre Daten konsistent und sicher sind, indem es die bestehende Systemlandschaft ohne Datenbrüche integriert.
  4. Datenqualität: Sie erhalten durch den Einsatz von KI für eine hohe Datenqualität. Fehlende, inkonsistente oder falsche Daten können so vermieden und die Genauigkeit der Bestellungen erhöht werden.
  5. Support und Wartung: Ein weiterer Erfolgsfaktor ist der professionelle Support und die regelmäßige Wartung des Systems. Sie profitieren vom umfangreichen Support und ein System, das stets auf dem neuesten Stand bleibt.

Entdecken Sie, wie Guided Buying by BeNeering Ihre Einkaufsprozesse optimieren kann. Klicken Sie auf die Teaser, um mehr zu erfahren und die Vorteile für Ihr Unternehmen zu entdecken.

B2B Marktplatzintegration

Erweitern Sie mit der B2B-Marktplatz-Integration Ihr Sortiment an Artikeln.

Welche Vorteile bietet Guided Buying by BeNeering?

Guided Buying by BeNeering ist eine innovative Lösung, die den Einkauf in Ihrem Unternehmen revolutionieren kann. Angesichts der zunehmenden Komplexität der heutigen Geschäftswelt ist es von entscheidender Bedeutung, Ihre Einkaufsprozesse zu optimieren und zu modernisieren. Sie profitieren von mindestens 10 Vorteilen:

  1. Benutzerfreundlichkeit: Ihre Anwender arbeiten in einem System, das intuitiv und leicht zu bedienen ist. Die Nutzererfahrung ist im Mittelpunkt des Designs, was die Akzeptanz und den Einsatz im gesamten Unternehmen fördert.
  2. Flexibilität: Sie bekommen eine äußerst flexibel und anpassungsfähig Lösung. Sie kann auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten werden, was die Effizienz und Effektivität Ihrer Einkaufsprozesse steigert.
  3. Integration: Die Lösung kann nahtlos in Ihr bestehendes ERP-System, wie beispielsweise SAP S/4HANA, integriert werden. Dies sorgt für einen reibungslosen Informationsfluss und verbessert die Genauigkeit und Geschwindigkeit Ihrer Einkaufsentscheidungen.
  4. Kosteneffizienz: Durch den Einsatz von Guided Buying by BeNeering können Sie Ihre Einkaufskosten senken. Die Lösung unterstützt Sie dabei, bessere Lieferantenverträge auszuhandeln und Kosten zu senken, vor allem Prozesskosten.
  5. Transparenz: Sie bekommen eine hohe Transparenz über Ihre Einkaufsaktivitäten. Sie können den Überblick behalten und fundierte Entscheidungen treffen.
  6. Beschleunigte Einkaufsprozesse: Durch die Automatisierung routinemäßiger Aufgaben können Sie Ihre Einkaufsprozesse beschleunigen und Ihre Mitarbeiter entlasten.
  7. Bessere Compliance: Mit Guided Buying by BeNeering können Sie sicherstellen, dass Ihre Einkaufsprozesse den internen und externen Vorschriften entsprechen. Dies reduziert das Risiko von Verstößen und erhöht die Zuverlässigkeit Ihrer Prozesse.
  8. Verbesserter Lieferantenbeziehungen: Durch die verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit mit Ihren Lieferanten können Sie Ihre Geschäftsbeziehungen stärken und Ihre Lieferantenperformance steigern.
  9. Erhöhte Produktivität: Der geführte Einkauf mit BeNeering ermöglicht es Ihnen, Ihre Ressourcen effektiver zu nutzen. Ihre Mitarbeiter können sich auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren, anstatt Zeit mit administrativen Tätigkeiten zu verbringen.
  10. Nachhaltiger Einkauf: Mit Guided Buying by BeNeering können Sie Ihre Einkaufsaktivitäten nachhaltiger gestalten. Sie können die Umweltauswirkungen Ihrer Lieferkette reduzieren und einen Beitrag zur Erreichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele leisten.

Kurz gesagt, Guided Buying by BeNeering bietet zahlreiche Vorteile, die Ihnen helfen, Ihre Einkaufsprozesse zu optimieren und Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Einkaufsleistung zu steigern und einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Klicken Sie auf die Teaser, um mehr über Guided Buying by BeNeering zu erfahren und wie es Ihr Unternehmen transformieren kann.

Katalog Agent

Sparen Sie mit dem Catalog Agent Zeit beim Administrieren Ihrer Stammdaten.