"My Cart" - the new Front-End

Die neue SAP BANF

My Cart ist das neue Front-End der SAP Bestellanforderung, egal ob das Backend ein SAP S/4HANA, SAP ECC, SAP SRM oder auch ein non-SAP ist.

Next generation procurement

S/4HANA Procurement

SAP Procurement wird revolutioniert. Wir unterstützen unsere Kunden bei der digitalen Transformation aus SAP SRM und SAP MM in das neue S/4HANA System.

Hybride Cloud

BeNeering Cloud fokussiert die Anbindung an SAP S/4 Procurement. Damit verbleiben Kataloge, Suchmaschine und Preisanfragen in der Cloud, während die eigentlichen Belege wie Bestellanforderung und Bestellung direkt im SAP erstellt und live bearbeitet werden.

S/4 Central Procurement (Hub)

Das Nachfolgeprodukt von SAP SRM übernimmt viele SRM Funktionen und ist Multi-Backend fähig. Mit BeNeering Real-Time Procurement wird dem Anwender ein Guided Buying angeboten, das sowohl die Usability als auch die Effizienz der Prozesse steigert.

Multi-Backend Architecture

SAP ECC

BeNeering Real-Time Procurement Cloud steht auch für SAP ECC Systeme in vollem Funktionsumfang zur Verfügung. Damit kann ein Übergang zum S/4HANA Procurement zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, ohne einen merkbaren Unterschied für den Anwender.

Belegfluss verbleibt im SAP

Das SAP ERP bleibt führend bei der Erstellung der Bestellanforderung, Bestellung, Wareneingang und Rechnung. BeNeering „My Cart“ ist das neue Front-End, um Anwender im Guided Buying und bei der Erstellung der Bestellanforderung systematisch zu unterstützen.

Zugriff auf Stammdaten

Die mühsame und fehleranfällige Replikation von Stammdaten aus dem ERP in die Cloud kann entfallen. BeNeering Cloud hat direkten Zugriff auf die Stammdaten im ERP wie z.B. die Suche nach Lieferanten und Kostenstelle.

Transition from SRM to S/4HANA

SAP SRM

SAP SRM ist ein Bestandteil der SAP Business Suite, welche in 2027 aus der Wartung laufen wird. Damit unseren Kunden der Übergang zum S/4HANA leichter fällt, bieten wir eine vorzeitige Migrationsstrategie über die BeNeering Cloud an.

Analyse der Upgrade-Fähigkeit

So gut wie jedes Unternehmen wünscht sich eine Verbesserung der Usability und Automatisierung im Einkauf. Wie kommt man zum Ziel? Welche Einkaufssysteme sind im Einsatz, welche Funktionalitäten werden in Zukunft benötigt und welches Potential bietet die BeNeering Real-Time Procurement Cloud?

Phasenmodell SRM

Damit der Wechsel von SRM auf S/4HANA zu stemmen ist, bedarf es einer Migrationsstrategie über ein Phasenmodell. So können Kunden mit einem SAP SRM schon jetzt an die BeNeering Cloud angebunden werden, und erst zu einem späteren Zeitpunkt auf S/4 Procurement umsteigen.

3rd Party ERP

Lokales Szenario

Sofern auch non-SAP Systeme an die BeNeering Cloud angeschlossen werden sollen, so bieten wir auch ein BeNeering Real-Time Procurement als lokales Szenario an. Die Belege werden direkt in der Cloud verbucht und erst nach Freigabe an ein Backend System (ERP) übertragen.

Heterogene Systemlandschaft

In größeren Unternehmen welche historisch durch Zukauf gewachsen sind gibt es oftmals eine größere Vielfalt an Verwaltungs-Systemen. Eine Integration in ein zentrales ERP ist nicht immer so einfach und auch nicht ohne Weiteres in allen Ländern möglich.

Standalone

Damit auch kleinere Gesellschaften mit nicht SAP Systemen an das zentrale Guided Buying der BeNeering Cloud angebunden werden können, bieten wir „My Cart“ auch als standalone Lösung an. Die Übertragung der My Cart Belege aus der Cloud an ein 3rd Party ERP kann per Email oder auch über andere Schnittstellen erfolgen.